Wer?
Dieses Projekt ist ausgerichtet für Mädchen und Jungen ab dem 7. Schuljahr
Was?
Das Gamepad “Hopology“ ist ein 2,5 x 2,5 Meter großer interaktiver Spielboden für die Installation im In- und Outdoor Bereich. Alle Nutzer von Hopology können Spieler aber gleichzeitig auch Entwickler von Hopology sein und neue, eigene Spielideen zur Spieleplattform hinzufügen.
Das Ziel ist die Entwicklung und Programmierung von selbst entwickelten Spielen. Dabei setzen wir auf Eure Kreativität.
Wie?
Unter Anleitung von erfahrenen IT-Fachleuten und Programmierern werden von den Teilnehmern Ideen für eigene Spiele entwickelt. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Die ausgearbeiteten Spielideen setzen wir dann in einen logischen Ablauf, wie das Spiel ausgeführt werden soll, um. Dabei muss nicht nur die Spielelogik berücksichtigt werden, sondern es müssen auch Bewertungskriterien bestimmt werden, um eine ewige Bestenliste für das Spiel zu erstellen.
Parallel zu dieser Entwicklungsphase erlernen die Teilnehmer mit der grafischen Programmierumgebung „Scratch“ zu arbeiten, in der das Spiel dann programmiert wird. Die Funktion des Spieles wird dann am Laptop mit der Tastatur getestet. Den letzten Feinschliff nehmen wir direkt auf dem interaktiven Spielboden vor.
Wann?
Der Kurs findet an jedem Donnerstag ab dem 5.5.2022 jeweils von 18:00-20:00 im MINT Technikum statt.
Kosten?
Die Kosten für die Teilnahme an diesem Projekt betragen € 30,-- (€ 20,-- für Vereinsmitglieder). Den Beitrag werden wir mit Beginn des Kurses im Lastschriftverfahren einziehen.
Wir beantragen Fördermittel für vertiefte Berufs- und Studienorientierung im MINT-Bereich (BSO)
Hinweis:
Für einen Jahresbeitrag von 10 € kannst Du Mitglied (Jugendliche bis 18 Jahre) im Verein MINT Technikum werden.
Die Beitrittserklärung für die Vereinsmitgliedschaft gibt es hier zum Download.