Wer?
In der Arbeitsgruppe können Kinder und Jugendliche in einem Alter von 11 bis ca. 18 Jahren mitarbeiten.
Was?
In dieser AG werden Hard- und Software-Projekte mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad bearbeitet. Somit ist gewährleistet, dass die Mitarbeit sowohl für Neueinsteiger als auch für „alte Hasen“ gleichermaßen interessant ist. Mit den Arduinos können einfache Mess- und Steuerungsprojekte realisiert werden.
Beispiele: einfache LED-Ketten-Steuerung, Motorsteuerungen, Messen physikalischer Größen wie Temperatur, Geschwindigkeit, Drehzahl, Druck, Gewicht, Luftfeuchtigkeit, Frequenz, Strom, Spannung, Leistung u.a..
Wann?
Die Arbeitsgemeinschaft trifft sich immer mittwochs in der Zeit von 18:00 bis 20:00 Uhr.
Weitere Informationen:
Auf Wunsch können ein eigener Laptop und/oder ein eigenes Arduino-Board mitgebracht werden.
Kosten?
Nach der untenstehenden Anmeldung kannst Du viermal kostenlos zum Schnuppern kommen.
Danach gilt Folgendes:
Für Vereinsmitglieder beträgt der AG-Beitrag je angefangenes Halbjahr 20 €
Für Nicht-Vereinsmitglieder beträgt der AG-Beitrag je angefangenes Halbjahr 30 €
Die AG-Beiträge werden zu Beginn des Halbjahres bzw. nach dem Schnuppern im Lastschriftverfahren eingezogen.
Die AG-Teilnahme kann zum Ende eines jeden Halbjahres gekündigt werden.
Hinweis:
Für einen Jahresbeitrag von 10 € kannst Du Mitglied (Jugendliche bis 18 Jahre) im Verein MINT Technikum werden.
Die Beitrittserklärung für die Vereinsmitgliedschaft gibt es hier zum download.